31st America’s Cup – Race 2 – SUI vs. NZL
Da wir gerade einen AC mit foilenden Schiffen sehen, ist ein Vergleich mit dem 12ern des Jahres 2003 interessant Ein… Weiterlesen »31st America’s Cup – Race 2 – SUI vs. NZL
Da wir gerade einen AC mit foilenden Schiffen sehen, ist ein Vergleich mit dem 12ern des Jahres 2003 interessant Ein… Weiterlesen »31st America’s Cup – Race 2 – SUI vs. NZL
tallship fan 1010 Abonnenten Das Klipperrace von Enkhuizen wird von der Enkhuizer Klipperrace Commission in Zusammenarbeit mit der Enkhuizer Water… Weiterlesen »45e Enkhuizer Klipperrace 2019 – Segeln an Bord von „Najade“
Hi, nach den AC-Foilern und Semi-Foilern bei der Vendee Globe tut es der Seele gut, mal wieder ein paar traditionelle… Weiterlesen »Das ist „richtiges“ Segeln
Ian Smith Boats 2980 Abonnenten A highlights reel of some of the best action footage from this exciting class, compiled… Weiterlesen »Australian Historical 18-Footers
Weitere PostsÖsterreichische Staatsmeisterschaft – 22-26. Sept. 2010Sailing Worldcup 2019 – MiamiSydney to Hobart 2014 – the startVideobericht von der Dümmerwoche… Weiterlesen »Die Glückstadtregatta naht – 15.-16. August 2020
Segler-Verein Großenheidorn e.V. von 1959 2 Tage · Achtung, Leinen los und auf geht es am 30. August zum SVG.… Weiterlesen »Holzbootregatta – 30.08.2020 – Steinhuder Meer
Das Finn Finn World Masters – 2019 – Skovshoved – Denmark Drone action from the 2019 Finn Gold Cup Finn… Weiterlesen »Die beliebtesten Seiten der letzten 2 1/2 Wochen – bis 8.7.20
TheFinnChannel 3400 Abonnenten Highlights from a 50 year old Cine reel, converted to digital for the first time. This short… Weiterlesen »Finn sailing in Kiel in the early 1970s
1.8.2009 https://www.regatta-forum.de/videos/finale77.mp4 Bitte das Video einmal kurz anklicken und dann 15 sec. warten ! Eine Rarität ist das obige… Weiterlesen »Finn Finale Woerthsee 1977 – Update
8.Mai.2013 Willy Kuhweide, Dr. Egbert Vincke, Andreas v. Eicken u.a. beim Goldcup auf den Bermudas, 1969 Wie wir… Weiterlesen »Das Finn – eine Einmannjolle ?
FINN CLASS GOLDCUP IN BERMUDA
Filmed and narrated by JOHN BIDDLE
Der Bericht Dr. Egbert Vincke’s über den Bermuda Goldcup verzeichnet laut Statistik die höchsten Zugriffszahlen.
Dankbar nahm ich daher Holger’s Angebot aus California – USA an, mir das o.a. nachträglich digitalisierte Video zu dem Bermuda Goldcup zuzusenden.
Die Frage, wieso ein Goldcup ausgerechnet auf den Bermudas stattfand, konnte inzwischen ebenfalls geklärt werden:
Richard Hart erklärt auf Seite 60 des Bildbandes Photo FINNish den Grund für den aussergewöhnlichen Austragungsort. Der Goldcup 1969 sollte nämlich ursprünglich in den USA stattfinden.Weiterlesen »Bermuda Goldcup 1969 – Video – Update
7.Mai 2013
40 Jahre nach seiner Teilnahme am Bermuda-Gold-Cup öffnet Dr. Egbert Vincke sein privates Fotoalbum und berichtet per Wort und Bild von diesem einmaligen Erlebnis.
Walter Mai, Andreas von Eicken, Willy Kuhweide, Dr.M. Hilpert
Sail-Art – entstanden während des Hurricans
Dr. Wolfgang Mares, H.W. Zachariassen, Willy Kuhweide, Siegfried Ücker, Uwe Mares, Jörg Bruder
Egbert vor seinem Raudaschl-Finn G 966
Valentin Mankin, Juergen Mier, WillyKuhweide Juergen Vogler,
Räumung des Strandes von Shelly Bay Beach, bevor „Inga“ die Bermudas überqueren sollte.
Egberts Raudaschl-Finn G 966 vor der Räumung des Strandes
Egbert, mit viel zu hartem Brudermast
Valentin Mankin, Thomas Lundquist, Jörg Bruder
H.W. Zachariassen, Kai Krüger
Uwe Mares, Biwi Huber
Achim Türklitz, Hardi Straubinger
Hubert Raudaschl, Vernon Foster, Andreas von Eicken, Walter Mai
Thomas Lundquist
Thomas Lundquist’s weicher Erfolgsmast (Bruder), den er nicht haben wollte, aber damit Gold-Cup-Sieger wurde.
Final Results Gold Cup 1969
Impressionen von den Bermuda-Inseln
Ausscheidungsregatten in Niendorf und in Travemünde zur Deutschen Meisterschaft verliefen so günstig, daß ich mich für das deutsche, 16 Mann starke Aufgebot qualifizieren konnte.
Eine reizvolle Phantasie verbindet sich mit dieser Inselgruppe – man kennt etwa die geographische Lage, die Bermuda-Shorts, und man glaubt, ja man weiß bereits vorher, daß die Inseln einen fesseln werden.Weiterlesen »Finn Bermuda-Gold-Cup – vor 50 Jahren
21.01.2010
YACHT-Online berichtet:
Jetzt in der neuen YACHT! 60 Jahre Finn-Dinghy: Vor 60 Jahren wurde das Finn-Dinghy gezeichnet und erstmals gebaut
(22.12.2009) Einiges hat sich bis heute an der olympischen Einhandjolle geändert. Geblieben ist ihre unvergleichliche Anziehungskraft. Wir haben je einen Vertreter der ersten und jüngsten Generation gegeneinander antreten lassen und erzählen die einmalige Erfolgsgeschichte dieser Jolle.
[Ende des Zitates]
———————————————————————
Das Finn Portrait Lars Bolle’s (Fotos: Michael Amme_) wurde für die am 23. Dezember erscheinende YACHT-Ausgabe 1/2010 angekündigt. Lars Bolle errang 1991 den Titel des Deutschen Finn Meisters und ist daher ein hervorragender Kenner der Finnklasse. Die Fotos enstanden am 26.Weiterlesen »Jetzt in YACHT 1/2010
Das Seenotrettungsboot WALTER MERZ befand sich auf Kontrollfahrt nahe der Großen Breite, als die Besatzung in Höhe Hestholm zwei schiffbrüchige… Weiterlesen »Finn-Segler auf der Schlei gerettet !
Deutsche Regatta-Teilnehmer u.a. Walter Mai, Herbert Straub, Michael Pandler, … [gview file=“https://www.regatta-forum.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr_Schaer_risultati_2015.pdf Weitere PostsKiteFoil World Series Open EuropeansDSV: Jahrestagung des… Weiterlesen »Südtirol Finn Cup – „DR.SCHAER“ Trophäe
Weitere PostsFInn – Preworlds 2015Star – IDM 2013 – Alexander Hagen wieder Deutscher MeisterDelta Lloyd Regatta – Medemblik – Tag… Weiterlesen »Hawaii – Kenwood Cup 1990
FINNatics was first published in 1999 to celebrate 50 years of the Finn class, the Olympic singlehanded dinghy that first… Weiterlesen »FINNatics: The History and Techniques of Finn Sailing
Foto: Klaus Ergebnis Startzeit: Sonntag – 30. Juni 2013 – 11:00 Uhr Rundkurs auf dem Steinhuder Meer Ausschreibung Meldung … Weiterlesen »Steinhuder Meer – 15. Holzbootregatta – 30. Juni 2013 – Ergebnis
Mader-Finn G 1046 / G 1056 Dieses Classic-Finn wird inzwischen auf dem Steinhuder Meer gesegelt. Treffe ich heute den neuen… Weiterlesen »Mader-Finn – Schietbüdel – Steinhuder Meer
Duisburg segelt 2011 / Duisburg sailing 2011 from Hütte on Vimeo. DKSC Segelclub Impressionen / Sailing club from Hütte on… Weiterlesen »Duisburg segelt – 5.7. – 8.7. 2013 auf den Duisburger Seen
Das Foto zeigt den Webmaster dieser Site vor 40 Jahren in Kiel-Schilksee. Das hellgraue Taylor Finn G 1622 gehörte damls… Weiterlesen »Finn-Segeln vor 40 Jahren
Segel-Club-Ribnitz e.V. Küstencup Ribnitz 2012 L10405010 Segel-Club-Ribnitz e.V. vorläufige Ergebnisliste Wettfahrten: 1,2,3,4 4.-5.8.2012 Bootstyp: Finn Dinghy Low-Point ausgeschr. Wettfahrten: 7… Weiterlesen »Küstencup – Ribnitz – 4./5. Aug. 2012
Archivbild v. Peer Mittl Freundeskreis Klassische Yachten German Classics 2012 L20807002 Freundeskreis Klassische Yachten Ergebnis Sonnabend Low-Point (Kat. C) Wettfahrtleitung:… Weiterlesen »German Classics 2012 – 20.8.2012
Altes Kemmling-Finn auf der Duisburger Sechs Seen Platte (Masurensee) vor dem Clubhaus des Duisburger Segel Clubs
Segelreporter Carsten Kemmling bei den DSC Classics im 54 jahre alten Finn seines Vaters
Weiterlesen »Segelreporter Carsten Kemmling im Finn bei den DSC Classics
The world’s first „Finnjolle“ (The Finn dinghy) was at the Stockholm boat fair“. In FInland know as „Finnjolla“. Weitere PostsBWR… Weiterlesen »World’s first „FInnjolle“ (The Finn dinghy)