Search found 24 matches
- 18. March 2010 20:57
- Forum: Regatta-Talk
- Topic: 08-11. April - priv. Finntraining Mardorf - Steinhuder Meer
- Replies: 40
- Views: 71435
Re: 08-11. April - priv. Finntraining Mardorf - Steinhuder M
Hallo Trainingspartner, ich werde bei halbwegs Wetter und Wind wohl am Donnerstag an- und sonnabends abreisen. Eine Bahnmarke kann ich beistellen -- gelbe Bootsrolle mit 5 kg-Anker; vielleicht gelingt mit einem Zusatzgewicht sogar eine aufrechte Schwimmposition. Ich hoffe dringend auf Wasser- und Lu...
- 29. November 2008 23:03
- Forum: Finn-Vorstellungen Hitech + Classic
- Topic: G 1141 - Raudaschl 1970 - Holz - Altes Land
- Replies: 11
- Views: 19824
Re: G 1141 - Raudaschl 1970 - Holz - Altes Land
Optimierungen aufgrund der in 2008 gewonnenen Erfahrungen -Das Schwert hakte bei Regatta in Flensburg im vollen Surf aus ( Schlitz anstatt Bohrung ) Maßnahme: Schlitz weitgehend zugehämmert -Vordere neu eingesetzte Minilenzer wurden durch Seegang zugedrückt Maßnahme: Quer laufenden Gummistropp über...
- 23. April 2008 21:25
- Forum: Finn-Vorstellungen Hitech + Classic
- Topic: G 1141 - Raudaschl 1970 - Holz - Altes Land
- Replies: 11
- Views: 19824
- 18. March 2008 21:56
- Forum: Finn-Technik + Trimm
- Topic: FINN - DINGHY - SEGELN FÜR CLASSIKER
- Replies: 7
- Views: 19884
Re: FINN - DINGHY - SEGELN FÜR EINSTEIGER
Ich habe mich auf den ersten Blick in das Bootchen verliebt So, nun hätte ich aber doch dazu einige Fragen. Bei Mittelbrise fahre ich den Traveller halb bis 2/3 in Lee (etwa mittig zwischen Mittschiffs und Waschbord.) IDen Begriff Waschbord kenne ich eigentlich nur für eine erhöhte Cockpitumrandung...
- 18. March 2008 20:54
- Forum: Finn-Technik + Trimm
- Topic: FINN - DINGHY - SEGELN FÜR CLASSIKER
- Replies: 7
- Views: 19884
Re: FINN - DINGHY - SEGELN FÜR EINSTEIGER
P S Vielleicht läßt sich ja mal ein gemeinsamer Schlag auf der elbe trainieren? Moin Jürgen, danke für Deinen Respons. Ich habe letztes Jahr - nach einem 1/4 Jahrhundert - mein G 1079 wieder in Fahrt gebracht; als Viert-Sportart. Da steht nur begrenztes Zeitkonto zur Verfügung. Ich beabsichtige abe...
- 5. March 2008 11:03
- Forum: Restaurierung
- Topic: Sanierung G 1141
- Replies: 14
- Views: 22619
Re: Sanierung G 1141
-In der Bilge und auch außen im Unterwasserbereich Leimfugenrisse mit Dreieckschaber 30° aufgekratzt und mit Epoxyd ausgegossen.
- 5. March 2008 10:57
- Forum: Restaurierung
- Topic: Sanierung G 1141
- Replies: 14
- Views: 22619
Re: Sanierung G 1141
Messing-Kielleisten demontiert (2,6kg) und die Schraubenlöcher vergossen. Vordere Messingleiste (840gr.) durch Aluleiste (270gr.) von G1079 ersetzt.
- 5. March 2008 10:48
- Forum: Restaurierung
- Topic: Sanierung G 1141
- Replies: 14
- Views: 22619
Re: Sanierung G 1141
-Travellerschiene mit Konsolen entfernt und Seitendeck im Bereich des Reitbalkens etwa 2 cm tief eingearbeitet zur Aufnahme einer aktuellen Schiene ("Sprenger", 110cm, 2-dimensional gebogen, kugelgelagerter Schlitten)
- 5. March 2008 10:47
- Forum: Restaurierung
- Topic: Sanierung G 1141
- Replies: 14
- Views: 22619
Re: Sanierung G 1141
Spare
- 5. March 2008 10:46
- Forum: Restaurierung
- Topic: Sanierung G 1141
- Replies: 14
- Views: 22619
Re: Sanierung G 1141
-Im unteren Spiegel faules Holz herausgefräst und den Bereich des unteren Ruder-beschlages mit einem Entwässerungsstutzen mit viel Harz und einer Glasfasermatte ausgefüllt.
- 5. March 2008 10:44
- Forum: Restaurierung
- Topic: Sanierung G 1141
- Replies: 14
- Views: 22619
Re: Sanierung G 1141
Lenzer-Bodenausschnitte (z.T. angefault und beschädigt) mit Harz getränkt und z.T. restrukturiert
-Lenzer mit neuen Dichtungen versehen.
-Lenzer mit neuen Dichtungen versehen.
- 5. March 2008 10:41
- Forum: Restaurierung
- Topic: Sanierung G 1141
- Replies: 14
- Views: 22619
Re: Sanierung G 1141
Spare
- 5. March 2008 10:39
- Forum: Restaurierung
- Topic: Sanierung G 1141
- Replies: 14
- Views: 22619
Re: Sanierung G 1141
Längsschiffs hinter dem Schwertkasten die Bodenwrangen in Oberkantenhöhe mit einer Mahagonileiste gegeneinander abgestützt für: Aufnahme der horizontalen Kräfte der Gurte, zur Aufnahme des Fußblockes, der achteren Gurtbefestigungen und für Fixierung Bodenbrett.
- 5. March 2008 10:36
- Forum: Restaurierung
- Topic: Sanierung G 1141
- Replies: 14
- Views: 22619
Re: Sanierung G 1141
Spare
- 5. March 2008 10:30
- Forum: Restaurierung
- Topic: Sanierung G 1141
- Replies: 14
- Views: 22619
Re: Sanierung G 1141
Mastspurbrett mit Lacköl getränkt (war von unten oberflächlich angefault) und durch Herausnahme von Material erleichtert finn 005z.jpg Mastfuß hat sich in das Kielschwein eingearbeitet ( ca. 3-4 mm )und wohl mit der Sicherungsschraube (gegen Herausfallen des Mastes) die Backbord-Planke bedenklich be...
- 5. March 2008 10:26
- Forum: Restaurierung
- Topic: Sanierung G 1141
- Replies: 14
- Views: 22619
Re: Sanierung G 1141
Spare
- 5. March 2008 10:25
- Forum: Restaurierung
- Topic: Sanierung G 1141
- Replies: 14
- Views: 22619
Re: Sanierung G 1141
Angerottete Gurtbefestigungslöcher in den Bodenwrangen mit Harz ausgegossen und Genuaschienen auf die Bodenwrangen geschraubt und mit Harz verleimt.
- 5. March 2008 10:20
- Forum: Restaurierung
- Topic: Sanierung G 1141
- Replies: 14
- Views: 22619
Re: Sanierung G 1141
Spare
- 5. March 2008 09:14
- Forum: Restaurierung
- Topic: Sanierung G 1141
- Replies: 14
- Views: 22619
Re: Sanierung G 1141
Spare
- 5. March 2008 09:13
- Forum: Restaurierung
- Topic: Sanierung G 1141
- Replies: 14
- Views: 22619
Sanierung G 1141
Sanierung G 1141
- 27. February 2008 17:49
- Forum: Finn-Technik + Trimm
- Topic: FINN - DINGHY - SEGELN FÜR CLASSIKER
- Replies: 7
- Views: 19884
FINN - DINGHY - SEGELN FÜR CLASSIKER
FINN-DINGHY - SEGELN FÜR CLASSIKER ---Überarbeitete Fassung--- ÜBERSICHT Dieser Aufsatz soll Umsteigern sowohl aus klassischen wie auch aus modernen Jollen helfen, am Classik-Finn möglichst schnell Freude zu finden. Dabei findet das Materialspektrum vom Finn-Oldtimer bis zum aktuell umgerüsteten äl...
- 12. February 2008 20:58
- Forum: Finn-Vorstellungen Hitech + Classic
- Topic: G 1141 - Raudaschl 1970 - Holz - Altes Land
- Replies: 11
- Views: 19824
Re: G 1141 - Raudaschl 1970 - Altes Land
Inspektion Herbst 2007 - Alle Beschläge, Lenzer und Mastspur demontiert. - Holzfäule in den Bereichen Lenzstopfen/unterer Ruderbaschlag, Gurtbefestigungen in den Bodenwrangen sowie der Lenzventile festgestellt. - Mastspur-Verstellmechanik hat in dem Mastspurbrett (mit dem die Kräfte in drei Bodenwr...
- 7. November 2007 00:07
- Forum: Finn-Vorstellungen Hitech + Classic
- Topic: G 1141 - Raudaschl 1970 - Holz - Altes Land
- Replies: 11
- Views: 19824
Re: G 1141 - Raudaschl 1970 - Stade
Zunächst möchte ich mich als neuer Eigner vorstellen: Bernd Neumann - Altes Land bei Stade - Jugend: Emder Segelverein - In den 70-ziger Jahren Finn-aktiv sowohl tourenmäßig ( ostfriesische Inseln ) wie auch überregional regattamäßig ( Dümmer, Kellersee, Travemünder Bucht, Schilksee, Schlei ) mit Ma...
- 1. June 2007 23:11
- Forum: Finn-Vorstellungen Hitech + Classic
- Topic: G 1079 - Mader 1969 - Niederelbe - Altländer Yachtzentrum
- Replies: 0
- Views: 6169
G 1079 - Mader 1969 - Niederelbe - Altländer Yachtzentrum
Segel-Nr G 1079 Hersteller: Mader Baujahr 1970 1. Eigner: Dr. Ralf Greve, Flensburg 2. Eigner: Bernd Neumann Zunächst Bruder Holzmast, dann Bruder Alumast (zu weich, wird während des Segelns noch weicher (rätselhaft)) Raudaschl Leichtwettersegel (durch Lichteinwirkung zwischenzeitlich zerfallen ) Mu...