Kein Messbrief, kein Hinweis auf Hersteller

Landratte
Posts: 15
Joined: 7. May 2007 09:32

Kein Messbrief, kein Hinweis auf Hersteller

Unread post by Landratte »

Hallo,

nachdem ich mein Finn (auch dank der unfangreichen Hilfe aus dem Forum) wieder segelfertig habe, stellt sich nun die Frage nach Herkunft und Messbrief. Da beim Finn drei gebrauchte Segel dabei waren, und jedes eine andere Segelnummer hat, ist das auch keine Hilfe.
Einziger Hinweis war eine vollständig verblichene Plakette mit einer eingeprägten Nummer (1549). Kann diese Nummer helfen ?
Und wenn ja wie ? Wenn nein, wie bekomme ich raus, was das für eine Finn ist ? Wo erhalte ich eine Messbriefkopie, oder einen neuen Messbrief ?
Und was kostet sowas ?

Danke und Gruß

Dirk

User avatar
GER 110
Posts: 1976
Joined: 15. September 2005 16:38
Your Boat and Sail-Number: G
Location: Porta Westfalica

Unread post by GER 110 »

Hallo Dirk,

erbitte für das Finn G 1549 beim DSV doch einfach per E-Mail eine Messbriefkopie:

info@dsv.org

Die beiden Messbriefkopien, die ich innerhalb weniger Tage vom DSV erhalten habe, waren kostenlos.

Der Segelnummer G 1549 ist zu entnehmen, dass das Finn ca. 1975 gebaut worden ist.

Die Messbriefkopie enthält Angaben über Bauwerft und Erstbesitzer.

Gruss

Uwe
-

Landratte
Posts: 15
Joined: 7. May 2007 09:32

Reicht die Messbriefkopie ?

Unread post by Landratte »

Hallo Uwe,

vielen Dank für den Tip und den Hinweis auf das Baujahr, wir hatten
bis jetzt eher so 1982 geschätzt, habe die Messbriefkopie gerade bantragt.
Reicht die Messbriefkopie zur Regatta Teilnahme ?
Oder kann ich an Hand dieser Kopie einen neuen Messbrief und eine
neue Plakette bekommen ? Die alte Plakette hat das Aufarbeiten
des Gelcoates leider nicht überstanden. Das Segel müsste ja auch
noch vermessen werden, was aber nicht so teuer sein soll.

Gruß

Dirk

User avatar
GER 110
Posts: 1976
Joined: 15. September 2005 16:38
Your Boat and Sail-Number: G
Location: Porta Westfalica

Unread post by GER 110 »

Hallo Dirk,

"Boote, die an Regatten teilnehmen, müssen - bis auf bestimmte Ausnahmen - beim DSV registriert sein und einen vom DSV ausgestellten Messbrief besitzen."

"Für Boote mit internationalem, nationalem und anerkanntem ausländischen Klassenstatus erstellt der DSV zusätzlich zum Messbrief eine Vermessungsplakette, die am Spiegel des Bootes anzubringen ist."

siehe auch:

http://www.dsv.org/index.cfm?RUBRIK=133 ... 6E92D500E8

Da es keinen Sinn macht, mit dem Classic-Finn an der DM oder höherrangigeren Meisterschaften teilzunehmen, brauchst Du in der Praxis vermutlich weder einen Messbrief noch die Vermessungsplakette.

Gruss

Uwe

Landratte
Posts: 15
Joined: 7. May 2007 09:32

Messbrief

Unread post by Landratte »

Hallo Uwe,

ich habe natürlich nicht vor an irgendwelchen Meisterschaften teilzunehmen, dachte allerdings, dass für jede Art von Regatta Teilnahme
(auch regionale Yardstick Regatten) ein Messbrief vorgelegt werden muss.

Gruss

Dirk

Post Reply