Was beim Finn kauf beachten? evtl sogar speziell bei ROGA?!

Michael
Posts: 306
Joined: 3. August 2007 13:03
Your Boat and Sail-Number: G
Location: Duisburg
Contact:

Was beim Finn kauf beachten? evtl sogar speziell bei ROGA?!

Unread post by Michael »

Hallo Segler,
ich hoffe das ich bald meine erste Finn kaufen werde ( bis dato laser gefahren)
Worauf muss ich beim kauf achten?
Habe schonmal gelesen das die Befetigungspunkte für die Ausreitgurte nicht weich sein dürfen. Was gibt es denn noch zu beachten?

Gruss Michael
Gruss aus Duisburg

von Michael







_______________________________________________________________
http://www.segeln-in-kali.de
skypen: pabst.michael

User avatar
GER 110
Posts: 1976
Joined: 15. September 2005 16:38
Your Boat and Sail-Number: G
Location: Porta Westfalica

Re: Was beim Finn kauf beachten? evtl sogar speziell bei ROGA?!

Unread post by GER 110 »

Hallo Michael,

siehe: http://www.regatta-forum.com/phpBB3/vie ... p=243#p243

Viel Erfolg, damit wir bald einmal auf Deinem Hausrevier regattieren können :lol:

Uwe

Michael
Posts: 306
Joined: 3. August 2007 13:03
Your Boat and Sail-Number: G
Location: Duisburg
Contact:

Re: Was beim Finn kauf beachten? evtl sogar speziell bei ROGA?!

Unread post by Michael »

Hallo Uwe,
So die grundlagen mit dem mast ect waren mir klar. Aber das mit dem mastfuß war mir neu. Danke für den Link.
Surfe ja schon seit mehreren tagen durch das Forum aber immer wieder entdecke ich neue Infos oder bekomme sie geschickt.
Repsekt kann ich nur sagen was hier gemacht wird.

Jop wenn ich meine Finn habe lade ich mal zum Segeln i kamp Lintfort ein. Muss mihc ja dann mal gegen andere Finns messen :)

Habe zwei Angebote:
Einmal Roga BJ.78 Segelfertig mit2Segeln evtl Carbon mast und Foliensegel
oder eine Vanguard BJ92 Dacron Segel und Slippwagen für 2500€ das Problem da ist nur, dass es mir eigentlich zu teuer ist ...
gruss Michael

gruss Michael
Gruss aus Duisburg

von Michael







_______________________________________________________________
http://www.segeln-in-kali.de
skypen: pabst.michael

User avatar
GER 110
Posts: 1976
Joined: 15. September 2005 16:38
Your Boat and Sail-Number: G
Location: Porta Westfalica

Re: Was beim Finn kauf beachten? evtl sogar speziell bei ROGA?!

Unread post by GER 110 »

Michael

zwischen einem Mader-Olympiafinn und einem 92-er Vanguard liegen Welten. 1800 EUR wäre ein angemessener Preis für das Vanguard, wenn es gut erhalten ist.

Vielleicht sehen wir uns ja bei der Herbst-Regatta auf dem Rossenrayer See ?

Gruss

Uwe

Michael
Posts: 306
Joined: 3. August 2007 13:03
Your Boat and Sail-Number: G
Location: Duisburg
Contact:

Re: Was beim Finn kauf beachten? evtl sogar speziell bei ROGA?!

Unread post by Michael »

Hallo Uwe,
die Vanguard ist von Hit-masts.nl und soll mit neuem Slippwagen 2500 kosten. Segelfertig mit North Dacron Segel und ALU mast.

von der Roga weiß ich noch nichts der verkäufer kommt erst am 2. wieder und kann auhc erst dann angeguckt werden.
Wäre ja spaßig meine erste Regatta direkt mal im Vergleich zu ner andeen Finn zu fahren. Würde mich freuen.

gruss Michael
Gruss aus Duisburg

von Michael







_______________________________________________________________
http://www.segeln-in-kali.de
skypen: pabst.michael

User avatar
GER 110
Posts: 1976
Joined: 15. September 2005 16:38
Your Boat and Sail-Number: G
Location: Porta Westfalica

Re: Was beim Finn kauf beachten? evtl sogar speziell bei ROGA?!

Unread post by GER 110 »

Michael wrote: die Vanguard ....
Hallo Michael,

ob ein Preis angemessen ist, lässt sich aus der Ferne schlecht beurteilen.

2500 EUR (inkl. Slipwagen, dessen Neupreis ca. 300 EUR beträgt) wären mir für ein Vanguard jedoch zu viel. Selbst nach Kauf eines Carbonmastes und eines Foliensegels würde man damit bei Ranglistenregatten der KV nicht vorne mitsegeln können.

Als Einstiegsmodell für Club und Yardstickregatten würde ich ein preisgünstigeres Doppelboden-Finn bevorzugen.

Gruss

Uwe

Michael
Posts: 306
Joined: 3. August 2007 13:03
Your Boat and Sail-Number: G
Location: Duisburg
Contact:

Re: Was beim Finn kauf beachten? evtl sogar speziell bei ROGA?!

Unread post by Michael »

also muss ich mal weitergucken.
Macht sich denn ein Carbonmast sehr bemerkbar? Denke schon das ein gues Segel ws bringt aber ein Carbonmast auf einem baggersee?
Werde mich mal weitr umgucken.
Wenn jemand was liest oder jemanden kennt der eine verkaufen will, immer her damit.

gruss Michael
der endlich auf den 28Aug wartet...
Gruss aus Duisburg

von Michael







_______________________________________________________________
http://www.segeln-in-kali.de
skypen: pabst.michael

User avatar
GER 110
Posts: 1976
Joined: 15. September 2005 16:38
Your Boat and Sail-Number: G
Location: Porta Westfalica

Re: Was beim Finn kauf beachten? evtl sogar speziell bei ROGA?!

Unread post by GER 110 »

Hallo Michael,

zum Thema Carbonmast hatte ich an anderer Stelle folgendes geschrieben:
GER 110 hat geschrieben:
In der Club-Rangliste belegen sie derzeit Platz 3 u. 4 von 30 Teilnehmern.

Wolfgang liegt derzeit mit seinem Alumast vor Rolli mit Carbonmast.
Nach meiner Einschätzung bringt der Carbonmast auf kleinen Revieren ohnehin nichts, da der minimale Geschwindigkeitsunterschied sich allenfalls auf längeren Schlägen auswirkt. Auf dem Giftener See geht es vor allem darum, vorausschauend zu segeln, d.h. Schraler, Brisenstriche, Flautenlöcher und Windabdeckungen rechtzeitig zu erkennen, d.h. taktisch klug zu segeln.
Geht es am 28. um das Roga-Finn ?

Gruss

Uwe

Michael
Posts: 306
Joined: 3. August 2007 13:03
Your Boat and Sail-Number: G
Location: Duisburg
Contact:

Re: Was beim Finn kauf beachten? evtl sogar speziell bei ROGA?!

Unread post by Michael »

jop es geht dann um die Roga.
Nur noch 7Tage :) Bin mal gespannt..

könnte noch ne sehr gut erhaltene Vlieger bekommen aber die sind ja wohl net so schnelle wie du shconmal geschrieben hattest.

gruss Michael
der heiß aufs Finn Segeln ist.
Gruss aus Duisburg

von Michael







_______________________________________________________________
http://www.segeln-in-kali.de
skypen: pabst.michael

Post Reply