Page 1 of 1

Bitte um hilfe bei Finnkauf..

Posted: 29. August 2007 14:12
by Michael
Hallo Leute,
ich bin immernoch auf der Suche nach eienr Finn.
habe mein budget etwas nach oben geschraubt.
Habe jetzt eine Finn ( GFK / Doppelboden) angeboten bekommen.
Es handlt sich um eine Vlieger FInn Bj 87
hier mal die beschreibung.
Finn, white, Vlieger racing construction, in perfect condition, due to age poorly sailed, . Including Class Measurement Registration Certificate and Rule book. ISAF plaque . Including mast stand over cover and rudder cover. 3 nearly new sails from North , 2 masts

soll kosten 3000 hoffe aber das ich ihn evtl. uf 2500 runterbekomme.
Was würde ein Dacron North Segel und ein mast denn noch auf dem gebr Markt bringen? Weil2 masten und 3Segel sind doch ein wenig zuviel Würde mich dann auf 2Segel und 1Mast beschränken.
Würde sich das lohnen?

Meine ambitionen: Keine KV reatten nur bei uns aufn baggersee Yardstickregatten.

gruss Michael

Re: Bitte um hilfe bei Finnkauf..

Posted: 30. August 2007 00:30
by GER 110
die Vanguard ist von Hit-masts.nl und soll mit neuem Slippwagen 2500 kosten. Segelfertig mit North Dacron Segel und ALU mast.
Hi,

das o.a neuere Vanguard würde ich dem älteren Vlieger vorziehen.

Die Preise für Masten sind abhängig vom Masttyp und Zustand.

Bei V&S in Gö. habe ich für einen Needlespar Olympiamast 150 EUR bezahlt. Ein gebrauchter Red-Top kostete ca. 350 EUR.

Privat bekommt man gebr. Alumasten meist wesentlich billiger.

Die Preisspanne für Dacronsegel liegt je nach Alter und Zustand des Segels bei 0 bis ca. 200 EUR.

Gruss

Uwe

Re: Bitte um hilfe bei Finnkauf..

Posted: 30. August 2007 12:45
by Michael
überlegung ist es die FInn zu kaufen und um etwas Geld in meine leere Studentenkasse zu bekommen wieder den einen mast und das Segel zu verkaufen.
Dann wäre die FInn nur noch ca 2000euro.
Hätte auch dann noch ein paar alte Lasersachen (masten etc) zu verkaufen was auch wiederrum Geld bringen würde.
Glaub ja auhc das die Vanguard besser ist aber preislich wäre das andere Angebot wohl besser zum Schluss.

gruss Michael