ich brauche deine Hilfe...
Ich wollte heute ansegeln und bin vor lauter Fragen und Problemen nicht ins Wasser gekommen. (Klaus, wenn ich deine Fotos von heute sehe, werde ich ganz neidisch...)
Also zuerst ist mir der die Deichsel vom Sipwagen (eine unmögliche Eigenkostruktion) beim Übersetzen vom Trailer zum Sipwagen gebrochen. Eine Behelfskonstruktion sollte ihn notdürftig zum Rangieren des Bootes benutzbar machen. OK. Dann stellte ich fest, dass mein Segel keine richtige Öse für die Großbaumnock hat. Erste Frage: Bei meinem alten Finn (G 275) war eine dran und ich gehe mal davon aus , dass auch immer eine dran gehört um das Unterliek gut zu strecken. Am Segel ist nur ein Führungsschlitten für die Alunut im Baum angebracht, an dem man das Outhoule mit einem Bändsel befestigen kann. Das ist sicherlich nicht normal, oder?
Zum Zweiten geht es um das Großfall. Am Mast ist weder eine Belegklampe, noch eine Klemme montiert. Das Fall könnte also durch eine Bohrung im Mastring durchgeführt werden und so zum Mastfuß und dann weiter an einen Beschlag geführt werden. Wie organisiert ihr die Befestigung des Falls, wenn Ihr es unter Deck führt?
Ich Danke für eure Hilfe,
Grüße Florian,
der auch gerne so einen schönen Tag auf dem Wasser gehabt hätte wie der Klaus
