Page 1 of 1

eklatante Unterschiede im Speed von Finns auf dem Binnensee

Posted: 23. July 2009 11:02
by Michael
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren wie der Unterschied im Speed bei flachem Wasser auf nem Binnesee ist?

Man sagt ja das Vlieger nicht so schnell sind und andere z.B. Roga schneller.

http://www.regatta-forum.com/phpBB3/vie ... eger#p3860


Ich habe derzeit ne Taylor von 1978
es gibt aber eine Vlieger von 1980 die in einem echt guten Zustand ist jetzt weiß ich ja woraum man achten soll/muss :D )

Würde man auf einem Binnesee mit unkonstanten Winden den unterschied merken?


Gibs dort Erfahrungswerte?!

Gruss Michael

Der mit seiner Taylor eigentlich zufrieden wäre wenn sie sich nicht immer wieder auflösen würde.

Re: eklatante Unterschiede im Speed von Finns auf dem Binnensee

Posted: 23. July 2009 13:19
by GER 110
Michael wrote:Ich habe derzeit ne Taylor von 1978
es gibt aber eine Vlieger von 1980 die in einem echt guten Zustand ist jetzt weiß ich ja woraum man achten soll/muss :D )

Würde man auf einem Binnesee mit unkonstanten Winden den unterschied merken?
Michael, ich gehe davon aus, dass nach 1974 gebaute Vlieger ebenso wie Taylor hinsichtlich Gewichtsschwerpunkt und Trägheitsradius optimiert sind. 1980 wurde jedoch nicht das Rumpfgewicht sondern das Gesamtgewicht (> 145 kg) gemessen, wobei bis zu 10 kg Blei zugelassen waren.
Wenn das Vlieger also möglichst viel Blei drin hatt(e), kann es gewichtsmässig an die aktuellen Klassenbestimmungen (116 kg Rumpfgewicht) angepasst werden.

Vermutlich ist das 1980er Vlieger genauso schnell wie das Taylor.

Re: eklatante Unterschiede im Speed von Finns auf dem Binnensee

Posted: 27. July 2009 07:59
by Michael
Danke für die Antwort.

Ich werde mir das Boot mal angucken fahren.

Danke und Gruss Michael