Rosie sieht schlecht aus. Sie bekommt nicht die Ruhe, die aus medizinischen Gründen notwendig wäre. Den beiden Videos vom 28.03.2023 ist zu entnehmen, dass sie arg durchgeschüttelt wird, weil die Malzia die Geschwindigkeit nicht reduziert hat. Ein verantwortungsvoller Skipper hätte sie längst an Land (Falklands o. Puerto Santa Cruz) abgesetzt, um sie behandeln zu lassen.
Boris nimmt keinerlei Rücksicht auf Rosie, sondern segelt unbeirrt weiter, obwohl Rosie ein Schädel-Hirn-Trauma – wie Michael Schumacher – erlitten hat und absolute Ruhe benötigt.
Hoffentlich wird er dafür zur Verantwortung gezogen !
Boris sagt selbst:
Die See ist chaotisch. Man scheppert hier so durch.” (Boris Herrmann)
Wir waren in der Phase der stärksten Winde in der vorletzten Nacht schneller als Holcim. Mit zwei Reffs. Und ich glaube, die hatten noch ein bisschen mehr gerefft. Es bleibt ein Mix hier draußen: Es ist nicht so cleanes Racen wie irgendwie bei normalen Bedingungen. Die See ist komplett chaotisch. Man scheppert hier so durch. Der Wind war gestern Abend 50 Grad anders als vorhergesagt. Der dreht unheimlich mit den Wolken.
Rosie kann sich natürlich nicht so gut erholen, weil es unheimlich schlägt. Selbst ich hatte vorgestern Kopfschmerzen von dem Slamming. Jetzt haben wir gerade einen kurzen Moment mit weniger Wind, deswegen kann ich mich melden.
Finnsegler Larry Lemieux errang ein hohes Ansehen, als er 1988 während einer Wettfahrt der Olympischen Spiele auf Rang 2 liegend, einer gekenterten 470er Mannschaft zuhilfe kam.
“By your sportsmanship, self-sacrifice and courage, you embody all that is right with the Olympic ideal.”
0_14_03_230328_ANA_MALIZ_BOATFEED_02
0_14_03_230328_ANA_MALIZ_BOATFEED_01
Was ist denn das für ein unreflektierter Kommentar von jemanden, der nun wirklich Null Ahnung hat und sich ohne Kenntnis der Situation ein Urteil erlaubt. Zum einen besteht eine telefonische Landverbindung zu einem der weltbesten Sportärzte, der die Malizia – Crew umfassend berät. Zum anderen wäre Boris der letzte, der bei drohender gesundheitlicher Gefahr nicht sofort sein Rennen beenden würde. Ein kleines Beispiel dafür ist die Beteiligung an der Rettung von Kavin Ecoffier bei der letzten Vendee Globe.
Unsinn, Wir sehen in den Videos, wie es an Bord der Malizia zugeht und wir sehen leider, dass Rosie starken Erschütterungen ausgesetzt ist.
Rosie sagt selbst, „Die Schläge (im Boot) sind zwar ziemlich hart und hallen in meinem Kopf, ….“
Boris sagt: „Rosie kann sich natürlich nicht so gut erholen, weil es unheimlich schlägt. “
Ruhe, die im Falle einer Gehirnerschütterung unbedingt erforderlich ist, findet sie an Bord der Malizia leider nicht.
Der Sportarzt gehört zum Malizia-Team. Er ist also befangen.
Sollte er empfehlen, Rosie zwecks Genesung an Land zu bringen, würde dies den Interessen des Teams zuwiderlaufen, da die Werbeeinnahmen stark zurückgehen würden. Möglicherweise würde er seinen Job verlieren.
Zu der Suche nach Kevin Escoffier ist Boris 2020/21 von der Rennleitung aufgefordert worden, wobei ihm eine Zeitgutschrift zugesagt wurde. Er hat also das Rennen keineswegs sofort beendet.
Es ist müssig, darüber zu diskutieren, was Boris angeblich alles machen würde. Wir müssen ihn stattdessen an dem messen, was er tatsächlich tut, nämlich gar nichts.
Rosies Unfall liegt inzwischen mehr als drei Tage zurück. Das Video von heute 03:24 zeigt uns, dass Rosie immer noch schwer angeschlagen in der Koje liegt. Daraus ist zu schliessen, dass es sich keineswegs nur um eine leichte Gehirnerschütterung handelt.
Rosie gehört also nicht an Bord eines bockenden Schiffes sondern an Land in die Hände eines kompetenten Mediziners, Die dringend erforderliche Ruhe findet Rosie nur an Land.