
Wieder sind Luise Wanser und Anastasiya Winkel vorne dabei, werden zum Ende des Tages in Rennen vier starke Vierte. Eine tolle Reaktion nach der gestrigen Disqualifikation! Damit rücken sie mit insgesamt 31 Punkten im Gesamtklassement auf Platz zwölf vor. Es führen die überragenden Polinnen mit vier Zählern.
Segeln, Frauen, 470er
Rennen
Nach der Disqualifikation am ersten Wettkampftag gestern betreiben Luise Wanser und Anastasiya Winkel im dritten Rennen Wiedergutmachung und werden Fünfte. Die nächsten Rennen entscheiden darüber, ob nach vorne wirklich noch etwas geht.
Segeln, Frauen, 470er
Hauptrunde
In der 470er-Klasse sollten um 5:05 Uhr Luise Wanser und Anastasiya Winkel als Gesamt-Vierte ins dritte Rennen gehen, doch das deutsche Team wurde im Nachhinein für beide Auftaktrennen disqualifiziert. Grund dafür ist Winkels Trapezweste, die beim Wiegen 200 Gramm zu schwer war. Damit hat die Jury-Entscheidung eine gute Platzierung zunichte gemacht, Wanser/Winkel werden für beide Rennen mit 22 Punkten bestraft.
https://tokio.sportschau.de/tokio2020/live/index.html
Segeln, Männer, Laser
Rennen
Klasse Wettkampftag für Segel-Weltmeister Philipp Buhl. Nach Platz vier im siebten Rennen verbessert er sich in der nächsten Wettfahrt nochmals um einen Rang und wird Dritter. Damit behält er als Gesamt-Siebter mit 62 Punkten vor den letzten beiden Rennen noch alle Chancen auf die lang ersehnte Olympia-Medaille. Es führt der bärenstarke Wearn (AUS, 29) vor Kontides (CYP, 44) und Tomasgaard (NOR, 49).
Segeln, Männer, Laser
Rennen
Starker vierter Platz für Philipp Buhl im siebten Laser-Rennen! Durch den so wichtigen Befreiungsschlag nach vier schwächeren Rennen macht er in der Gesamtwertung Boden gut, liegt nun auf Rang neun.
Segeln, Männer, Laser
Rennen
Laser-Weltmeister Philipp Buhl zeigt im siebten Rennen eine gute Leistung, hat freien Wind und kämpft aktuell um die Spitzenposition. Wird das der erhoffte Befreiungsschlag?
Segeln, Männer, Laser
Rennen
Segel-Hoffnung Philipp Buhl will nun in Rennen sieben im Laser die Wende schaffen, nachdem er in den letzten drei Wettfahrten enttäuschte und keine Top-10-Platzierung herausfahren konnte. Im Gesamtklassement liegt der 31-Jährige auf Rang 13.
https://tokio.sportschau.de/tokio2020/live/index.html
Segeln, Männer, 49er
Rennen
In der 49er-Klasse beenden Thomas Plößel und Erik Heil den zweiten Renntag mit einem vierten Platz im sechsten von zwölf Rennen. Damit kämpfen sich die Olympia-Dritten von 2016 in der Gesamtwertung an die Medaillen-Ränge heran – Platz fünf.
Segeln, Männer, 49er
Rennen
Thomas Plößel und Erik Heil bestätigen in der 49er-Klasse ihre gute Form und werden in der fünften Wettfahrt starke Dritte. Damit klettern sie in der Gesamtwertung auf Platz sieben.
Segeln, Mixed, Nacra 17 (Katamaran)
Rennen
In der sechsten Wettfahrt bei Nacra 17 liefern Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer mit Platz elf ihr Streichergebnis, sodass sie am Ende des Wettkampftages im Gesamtklassement weiter auf Rang drei bleiben. Die Hälfte der Rennen sind absolviert.
Segeln, Mixed, Nacra 17 (Katamaran)
Rennen
Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer segeln weiter sehr konstant. Auch im fünften von insgesamt zwölf Rennen werden sie starke Dritte und behaupten diesen Platz auch in der Gesamtwertung, wo nur Italien und Großbritannien vor ihnen stehen.
Segeln, Mixed, Nacra 17 (Katamaran)
Rennen
Auch Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer segeln weiterhin stark. Sie beenden Rennen vier auf Rang drei. In der Gesamtwertung liegen sie aktuell auf Medaillen-Kurs – Platz drei.
Segeln, Mixed, Nacra 17 (Katamaran)
Hauptrunde
In der Disziplin Nacra 17 liegen Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer nach einem starken ersten Tag in der Gesamtwertung auf Rang zwei. Und auch heute ist das deutsche Duo im ersten von drei Rennen nach der ersten Marke auf Platz vier unterwegs.
https://tokio.sportschau.de/tokio2020/live/index.html