Mikrokreuzer um 6 Meter im Vergleich #1: Was geht unter Segeln?

84.000 Abonnenten

Ruderbruch und Kampf im Starkwind: Vier Mikrokreuzer zwischen 5,5 und 6 Metern Länge stellen sich dem großen Vergleich, und mussten bei kräftigen Böen Federn lassen. XP 19, First 18, Lis 6.0 und Sailart 19 sind konzeptionell allesamt völlig unterschiedlich. Genau das macht die Gruppe so spannend. Hier geht’s zum kompletten Testbericht: https://www.yacht.de/yachten/kleinkre…

Kommentar: Die mittelalterlichen langen Locken des Yacht-Redakteurs liessen bereits schlimmes befürchten. Dies bestätigte sich als er zur Problemlösung des durchhängenden Vorstages der Lis „dickere Wanten“ vorschlug.  Tatsächlich ist wohl eher die fehlende Maststütze unter Deck und ein insgesamt zu weiches Schiff verantwortlich.

Auch auf der Seite der Klassenvereinigung wurden die Probleme mehr oder weniger fachmännisch diskutiert

Mich hatte vor allem die Seascape 18 interessiert, mit der Sanni Beucke am Silverrudder teilnahm .  Mit einer Yardstickzahl von 103 lässt sie das Finn 110 alt aussehen.

Leider ist die Schlupfkajüte der Seascape 18 noch enger als erwartet. Dagegen war  der Raum unter Deck unseres Corsaire – Ur-Microcupper – gewaltig.

Raumschots hat man mit der Seascape jede Menge Spass, wenn man Yachten der 10 m Klasse dank des leicht zu setzen und zu bergenden Gennakers abhängen kann.

 

 

Mal sehr spartanisch, mal richtig gemütlich… die vier Kleinkreuzer zwischen 5,5 und 6 Metern Länge sind auch unter Deck völlig unterschiedlich. Das merkt man dann auch am Preis. im Test: Lis 6.0, First 18, Sailart 19, XP-19.

Leave a Reply

Kommentieren Sie konstruktiv und sachlich, ohne persönliche oder gar beleidigende, ruf- oder geschäftsschädigende Angriffe, denn Spam wird automatisch herausgefiltert.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner