Mini Transat 2025 – Day 3 + 4 – Etappe wegen Sturmtief abgesagt

Do. 18:00 – Flucht vor dem Hurrikan

 

25. September 2025

Absage der ersten Etappe zwischen Les Sables-d’Olonne und La Palma.

Der Hurrikan Gabriele nähert sich der portugiesischen Küste und wird voraussichtlich besonders heftig sein. Als Hurrikan der Kategorie 4 ist er einer der stärksten Hurrikane des Jahres. Mit Böen von bis zu 60 Knoten und einer Seehöhe von sechs bis acht Metern ist dieses Wetterphänomen vergleichbar mit dem Sturmtief Ciaran, das vor zwei Jahren über Frankreich hinwegfegte.

Unter diesen Umständen hat die Rennleitung in Absprache mit dem Veranstalter beschlossen, die erste Etappe abzusagen. Gabriele wird voraussichtlich bereits am Samstag das Gebiet erreichen, sodass die noch auf See befindlichen Teilnehmer bei guten Bedingungen Schutz suchen können.

Emmanuel Versace, Organisator der La Boulangère Mini Transat, begründet diese Entscheidung: „Die Wetterlage ist sehr klar, und der Sturm wird voraussichtlich verheerend sein. Die Sicherheit der Teilnehmer und der Begleitboote hat für uns oberste Priorität. Indem wir sie jetzt benachrichtigen, haben sie Zeit, sicheren Schutz zu finden. Wir arbeiten mit den Häfen vor Ort zusammen, um sicherzustellen, dass sie die Teilnehmer bestmöglich unterbringen können.“

 

14:00 – Jan Hendrik Lenz überrascht uns vor Kap Finisterre mit Platz 3. Bei den achterlichen Winden läuft der Vector mit dem Scowbug konstruktionsbedingt schneller als die Boote mit spitzen Bug. Die Baunummer 1085 ist im übrigen ein Hinweis darauf, dass er ein ziemlich neues modernes Boot segelt.

Bei den Protos liegt für mich überraschend der Schweizer Felix Oberle auf Rang 2.

Das Gros der Serienschiffe ist im übrigen bisher schneller als das Hauptfeld der Protos.

10:00 – Für eine Überraschung sorgt Jan Hendrik Lenz, der sich nach und nach bis auf Rang 5 verbessern konnte. Er segelt einen Vector-Mini mit Scowbug. Wer mehr über Hendrik wissen möchte, besuche bitte seine Homepage:

Der Segler

Aufgewachsen bin ich auf einem Schiff und das Segeln begleitet mich schon das ganze Leben. Meine ersten Segelerfahrungen habe ich im Alter von fünf Jahren in der Bootsklasse der Optimisten, gesammelt. In den folgenden Jahren durchlief ich verschiedenste Leistungskader des Landes NRW und nahm mehrfach an Deutschen Meisterschaften und internationalen Wettkämpfen teil.

Thiemo Hook sehen wir mitten im Feld der 57 Minis auf Platz 23, ca. 40 sm hinter Hendrik Lenz.

Leave a Reply

Kommentieren Sie konstruktiv und sachlich, ohne persönliche oder gar beleidigende, ruf- oder geschäftsschädigende Angriffe, denn Spam wird automatisch herausgefiltert.