„Naggeln“ – was ist das ? – Update

„Auf Kreuz leichtes „Naggeln“, wird nicht erkannt, bringt Höhe und Speed“

So stehts in der Trimmanleitung meines Pentex-Leichtwind-Segels, welches bisher jedoch noch nicht den erhofften Speed gebracht hat.

Meint der Autor mit „Naggeln“ evtl. leichte (illegale) Bewegungen des Oberkörpers,   die zu einem Fächern im oberen Bereich des Segels führen ?

Update 21.08.2025

In verstärkter Form sehen wir bei den Windsurfern, das Pumpen mit dem Segel, um zu beschleunigen und das Board zum Surfen zu bringen.

Auch die 470er Damen führen seit einigen Jahren im Trapez kopulationsähnliche Bewegungen aus, um bei wenig Wind schneller voranzukommen.

 

Update:

„Nackeln“ oder „Naggeln“ ist ein eigenständiger Begriff aus der Mundart, der, wie unser Leser Franz H. ausführt, „sich hin- und herbewegen, wackeln, lose sein, rütteln“ bedeutet und sich möglicherweise vom „Nacken“ ableitet (mit dem man den Kopf hin und her bewegt).

https://kurier.at/meinung/kolumnen/im-bild/vernackelt/171.824.513

Leave a Reply

Kommentieren Sie konstruktiv und sachlich, ohne persönliche oder gar beleidigende, ruf- oder geschäftsschädigende Angriffe, denn Spam wird automatisch herausgefiltert.