Finnsegeln mit Fabian Lemmel, der Ende 2008 erstmals an einer Finn-Regatta teilnahm und ein Jahr später bereits Platz 20 der DFSV-Rangliste einimmt. Im 18 ft Skiff …
Reprint from FINNLOG, Editor: Dr. Peter Mohilla INTRODUCTION When the Finn became the Olympic singlehander in 1952, the IYRU used to delegate the organization of an …
Laut Segelnummer ESP 7 sehen wir hier den Spanischen Spitzensegler Alejandro Muscat
by Peter Mohilla Reprint from FINNLOG / FINNFARE Summer 1982 To gybe is the maneouvre, everybody is most afraid of, since it causes the highest percentage of …
Reprint from FINNLOG, Editor: Dr. Peter Mohilla Richard Hart ON GYBING First the boats’s gear must be right: 1. Mainsheet must not jam, hence the bottom block must be …
Rueckkehr zum Leuchtenfeld Dr. Egbert Vincke in seinem Görn-Finn G 112 Man beachte Egberts dicken Pullover, der wohl das fehlende Koerpergewicht erhoehen sollte. G 112 Werft GÖRN mit 30 …
In der Print-Finnwelle der Finn-Klassenvereinigung erschien in den 70ern die folgende Grafik, die Lust auf’s Wellenreiten im Finn machen soll, auch wenn es hier zu Komplikationen kommt. …
Den Messbrief des Finns G 28 – Rübe – BJ 1957 der uns freundlicherweise von DFSV Präsident Friedrich Müller übersandt wurde, hatte ich bereits einmal vorgestellt. Im folgenden …
Interessant ist die Enstehungsgeschichte des VANGUARD-Finns. Zunächst kauften die Harken-Brothers ein schnelles Raudaschl-Finn (N 83), um dessen Linien zu studieren. Sie entwickelten schliesslich ein Finn, in dessen …
Mit tiefgründiger Intelligenz und subtilem Humor berichtet Dr. Egbert Vincke im folgenden vom Schaumburg-Lippischen Nesselblatt 1975 Die Fotoimpressionen stammen wahrscheinlich aus dem Jahre 1970. Die Int. Finn – …
Stichting Oud-Zeilend-Hout: „We wensen jullie veel oud hout en goed zeilweer in 2010„
Das Finn-Video ist jetzt online ! . mit Friedrich Mueller, Fifi Ehlers u. Bernd Neumann
. „Lieber Finnfreund, nun ist es passiert. „Die“ Holzfinn ist getrennt. Auf Länge von 328 cm. Das Deck noch mittels einer Kreissäge, die ein gerade geschärftes Sägeblatt hatte. Der …
Das Finn-Moebel des Patrons 1.11.2009 – Exklusivbericht des Patrons von der Dissektion des Finns eingetroffen ! 28.11.2009 – Der „Große Heinrich“, ein Mann mit der Kraft und der Größe …
. Bericht von Michael (aus Duisburg): . „So, alles wieder verpackt. Schiffchen liegt wieder an alter Stelle und ich begebe mich auch gleich in den „Winter“Schlaf! Aber fangen …
Das Finn Portrait Lars Bolle‘s (Fotos: Michael Amme) wurde fuer die am 23 Dezember erscheinende YACHT-Ausgabe 1/2010 angekündigt. Lars Bolle errang 1991 den Titel des Deutschen Finn Meisters …
Hamburger Segel-Club Eispokal Ergebnis Wettfahrten: 1-5 5. + 6. Dezember 2009 Bootstyp: Finn Dinghy Low-Point ausgeschr.
Hallo vereinigte Alt-Masochisten 🙂 . weiß der eine oder andere von euch etwas über den Verbleib meiner alten Schätzchen? Nein nein – nicht was ihr meint; ich meine: – …
Ich freue mich, in dem folgenden Beitrag ein Interview mit dem sympathischen Niederländischen Ranglistenersten der Finn-Klasse Karel van Hellemond präsentieren zu dürfen. Name: Karel van Hellemond Jahrgang oder Geburtsdatum …